Teachy-Logo
Anmelden

Unterrichtsplan von Reflexivpronomen

Lara von Teachy


Englisch

Original Teachy

Reflexivpronomen

Unterrichtsplan | Teachy Methodologie | Reflexivpronomen

SchlüsselwörterReflexive Pronomen, Digitale Methodik, Praktische Aktivitäten, Englisch, 3. Jahr der Oberschule, Soziale Medien, Storytelling, Vlogs, Gamifizierung, Kahoot!, 360° Feedback, Effektive Kommunikation, Engagement der Schüler
Benötigte MaterialienHandys, Computer, Internetverbindung, Konten in sozialen Medien (Instagram oder TikTok), Kameras oder Handys mit Aufnahmefunktion, Video-Editing-Apps, Plattform zur Videoveröffentlichung (YouTube oder Google Classroom), Zugang zu Kahoot!, Projektor oder Bildschirm für Präsentationen, Schreibmaterial (Stifte, Papier für Storyboards)

Ziele

Dauer: (10 - 15 Minuten)

Das Ziel dieser Etappe des Unterrichtsplans ist es, die Hauptziele einzuführen, die die Schüler am Ende der Stunde erreichen sollen, um sicherzustellen, dass sie vorbereitet sind, reflexive Pronomen in verschiedenen Textkontexten anzuwenden und zu identifizieren. Dies bietet eine solide Grundlage für den korrekten Gebrauch der reflexiven Pronomen, die grundlegend für das Beherrschen der englischen Sprache sind.

Hauptziele

1. Die reflexiven Pronomen in der richtigen Form schreiben und deren Verwendung überprüfen.

2. Reflexive Pronomen in Texten identifizieren.

Einführung

Dauer: (10 - 15 Minuten)

Das Ziel dieser Etappe des Unterrichtsplans ist es, die Schüler sofort zu engagieren und sie zu ermutigen, Technologie produktiv zu nutzen. Durch die Recherche nach interessanten Fakten über reflexive Pronomen werden die Schüler stärker in das Thema eingebunden und neugierig, was den Übergang zu tiefergehenden und praktischen Aktivitäten erleichtert.

Aufwärmen

Um die Stunde über reflexive Pronomen zu beginnen, erklären Sie den Schülern kurz, dass diese Pronomen verwendet werden, wenn das Subjekt und das Objekt des Satzes dieselbe Person oder Sache sind. Bitten Sie die Schüler anschließend, ihre Handys zu benutzen und eine interessante Tatsache über reflexive Pronomen im Englischen zu suchen; das kann eine Kuriosität, eine Grammatikregel oder ein Beispiel für die Verwendung in einem Satz sein. Dies wird sie praktisch und unmittelbar mit dem Thema verbinden.

Erste Überlegungen

1. Was sind reflexive Pronomen und wie werden sie im Englischen verwendet?

2. Könnten Sie ein Beispiel für einen Satz mit einem reflexiven Pronomen geben?

3. Welche Bedeutung haben reflexive Pronomen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation?

4. Haben Sie während Ihrer Online-Recherche eine interessante oder kuriose Tatsache über reflexive Pronomen gefunden?

Entwicklung

Dauer: 65 - 75 Minuten

Das Ziel dieser Etappe des Unterrichtsplans ist es, den Schülern die Möglichkeit zu geben, das theoretische Wissen über reflexive Pronomen praktisch und kreativ anzuwenden. Die vorgeschlagenen Aktivitäten nutzen moderne Technologien und digitale Kontexte, die es den Schülern ermöglichen, sich aktiv am Lernprozess zu beteiligen, während sie zusammenarbeiten und Spaß haben.

Aktivitätsvorschläge

Es wird empfohlen, nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen

Aktivität 1 - Storytelling in den sozialen Medien 📱

> Dauer: 60 - 70 Minuten

- Ziel: Die kreative und praktische Nutzung reflexiver Pronomen in einem modernen digitalen Kontext zu fördern und das Lernen durch die Erstellung von Multimedia-Inhalten zu verstärken.

- Beschreibung: Die Schüler werden eine Serie von Beiträgen auf Instagram oder TikTok erstellen, in der sie eine fiktive Geschichte erzählen, in der jeder Charakter reflexive Pronomen in seinen Aussagen oder Erzählungen verwendet. Das Ziel ist es, Kreativität zu nutzen, um eine interessante Erzählung zu schaffen und gleichzeitig den korrekten Gebrauch der reflexiven Pronomen zu üben.

- Anweisungen:

  • Teilen Sie die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen ein.

  • Jede Gruppe muss eine Plattform der sozialen Medien (Instagram oder TikTok) wählen, um ihren Inhalt zu erstellen.

  • Die Schüler sollten ein Storyboard erstellen, um zu planen, wie die Geschichte erzählt wird.

  • Jeder Charakter in der Geschichte muss in mindestens einer seiner Aussagen oder Erzählungen reflexive Pronomen verwenden.

  • Die Schüler sollten die Reihe von Geschichten in ihren fiktiven Konten erstellen und posten (die Erstellung fiktiver Konten kann im Voraus erfolgen).

  • Die Gruppen müssen ihre Geschichten der Klasse präsentieren und erklären, wie sie reflexive Pronomen verwendet haben.

Aktivität 2 - Digitaler Influencer für einen Tag ✨

> Dauer: 60 - 70 Minuten

- Ziel: Die Schüler zu ermutigen, reflexive Pronomen in realen und vertrauten Kontexten zu verwenden und die mündliche und schriftliche Praxis durch die Erstellung von Video-Inhalten zu fördern.

- Beschreibung: Die Schüler übernehmen die Rolle von digitalen Influencern und erstellen einen Vlog (Video-Blog), in dem sie über einen Tag in ihrem Leben sprechen und dabei reflexive Pronomen korrekt verwenden, um ihre täglichen Aktivitäten zu beschreiben.

- Anweisungen:

  • Teilen Sie die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen ein.

  • Jede Gruppe wählt ein Thema für ihren Vlog (z.B.: morgendliche Routine, Vorbereitung auf ein Ereignis usw.).

  • Die Schüler sollten ein Skript schreiben und sicherstellen, dass sie mehrere reflexive Pronomen einfügen.

  • Die Videos sollten mit ihren Handys aufgenommen werden. Die Schüler können grundlegende Video-Editing-Apps verwenden, um ihren Inhalt zu verbessern.

  • Jede Gruppe veröffentlicht ihr Video auf einer festgelegten Plattform (wie YouTube oder Google Classroom) und präsentiert es der Klasse.

  • Die anderen Schüler sollten die Verwendung der reflexiven Pronomen in den präsentierten Videos identifizieren und kommentieren.

Aktivität 3 - Gamifizierung mit Kahoot! 🎮

> Dauer: 60 - 70 Minuten

- Ziel: Das Wissen über reflexive Pronomen durch eine gamifizierte Aktivität zu überprüfen und zu festigen, während gesunder Wettbewerb und das Engagement der Schüler gefördert werden.

- Beschreibung: Die Schüler nehmen an einem interaktiven Quiz auf Kahoot! teil, bei dem sie Fragen zur korrekten Verwendung der reflexiven Pronomen beantworten. Die Aktivität ist wettbewerbsfähig und soll das Wissen auf unterhaltsame und dynamische Weise überprüfen und festigen.

- Anweisungen:

  • Teilen Sie die Schüler in Gruppen von bis zu 5 Personen ein.

  • Erstellen Sie ein Quiz auf Kahoot! mit Fragen zu reflexiven Pronomen, z.B. wie man diese Pronomen identifiziert und richtig verwendet.

  • Geben Sie den Code des Quiz an die Schüler weiter und bitten Sie jede Gruppe, mit ihren Handys oder Computern teilzunehmen.

  • Diskutieren Sie nach Abschluss des Quiz mit der Klasse die Fragen und Antworten und klären Sie eventuelle Zweifel.

  • Die Gewinnergruppen können eine kleine Belohnung oder Anerkennung erhalten, um die aktive Teilnahme zu fördern.

Feedback

Dauer: (20 - 25 Minuten)

Das Ziel dieser Etappe des Unterrichtsplans ist es, den Schülern zu ermöglichen, über das, was sie gelernt haben, nachzudenken, ihre Erfahrungen zu teilen und konstruktives Feedback von den Kollegen zu erhalten. Dies fördert nicht nur ein tieferes Verständnis des Inhalts, sondern entwickelt auch Kommunikations-, Kooperations- und Selbstbewertungskompetenzen.

Gruppendiskussion

Führen Sie eine Gruppendiskussion mit allen Schülern durch, in der die Gruppen teilen, was sie bei der Durchführung der Aktivitäten gelernt haben und welche Schlussfolgerungen sie gezogen haben. Folgen Sie dem folgenden Skript, um die Diskussion einzuleiten:

  1. Einführung: Fragen Sie die Schüler, wie sie sich bei der Durchführung der Aktivitäten gefühlt haben und ob sie Spaß hatten.
  2. Erfahrungen und Herausforderungen: Bitten Sie jede Gruppe, einen spezifischen Teil der Aktivität hervorzuheben, der sie am meisten interessiert oder herausgefordert hat.
  3. Lernen: Fragen Sie die Schüler, wie die Aktivitäten ihnen geholfen haben, den Gebrauch der reflexiven Pronomen besser zu verstehen.
  4. Anwendung: Diskutieren Sie, wie das Gelernte in anderen Kontexten angewendet werden kann, z.B. in akademischen Texten oder im Alltag.

Reflexionen

1. Was waren die größten Herausforderungen, denen Sie beim Gebrauch der reflexiven Pronomen in Ihren Aktivitäten begegnet sind? 2. Wie haben die praktischen Aktivitäten Ihnen geholfen, den Gebrauch der reflexiven Pronomen im Englischen besser zu verstehen? 3. Wie können Sie das Wissen über reflexive Pronomen in anderen Kontexten anwenden, z.B. in schriftlichen Texten oder Gesprächen?

360°-Feedback

Führen Sie eine 360°-Feedback-Phase durch, in der jeder Schüler Feedback von den anderen Mitgliedern der Gruppe, mit denen er gearbeitet hat, erhält. Leiten Sie die Klasse an, Feedback konstruktiv und respektvoll zu geben. Verwenden Sie folgendes Skript, um das Feedback zu leiten:

  1. Jeder Schüler sollte etwas Positives über den Beitrag eines Kollegen während der Aktivität teilen.
  2. Jeder Schüler sollte ein Gebiet erwähnen, in dem der Kollege sich respektvoll und konstruktiv verbessern kann.
  3. Ermuntern Sie die Schüler, sich für das erhaltene Feedback zu bedanken und darüber nachzudenken, wie sie dieses in zukünftigen Aktivitäten anwenden können.

Fazit

Dauer: (10 - 15 Minuten)

🎓 Zielsetzung 🎓: Das Ziel dieser Etappe ist es, die Lerninhalte der Stunde zu festigen und sie mit der realen und aktuellen Welt zu verbinden. Durch die Zusammenfassung der behandelten Inhalte und die Diskussion ihrer praktischen Anwendungen können die Schüler über die Bedeutung der reflexiven Pronomen in ihrem täglichen Leben und zukünftigen Interaktionen reflektieren, um sicherzustellen, dass das erlernte Wissen ein integraler Bestandteil ihrer Kommunikationsfähigkeiten wird.

Zusammenfassung

🎭 Zusammenfassung der Stunde 🎭: Heute sind wir auf ein Abenteuer in die Welt der reflexiven Pronomen gegangen, um ihre Geheimnisse und praktischen Anwendungen zu entdecken. Die Schüler haben an kreativen Aktivitäten teilgenommen, von der Erstellung von Geschichten für soziale Medien bis hin zu Vlogs und Quizzes, um den Gebrauch dieser Pronomen in realen Kontexten zu meistern. Mit jeder Aktivität haben wir die Bedeutung der reflexiven Pronomen für die Ausdrucksweise von Handlungen, die auf das Subjekt zurückwirken, verstärkt und die Kommunikation klarer und präziser gemacht.

Verbindung zur Welt

🌍 In der heutigen Welt 🌍: Die heutige Stunde zeigt, wie wichtig reflexive Pronomen in der modernen Kommunikation sind, insbesondere in sozialen Medien und bei der Erstellung digitaler Inhalte. In einer Welt, in der Authentizität und persönliche Ausdrucksweise geschätzt werden, hilft das korrekte Verwenden reflexiver Pronomen, ansprechendere und authentischere Erzählungen und Inhalte zu erstellen.

Praktische Anwendung

📌 Anwendungen 📌: Das Verstehen und korrekte Verwenden reflexiver Pronomen ist nicht nur im Englischlernen entscheidend, sondern auch für eine effektive Kommunikation in verschiedenen Alltagssituationen. Sei es beim Schreiben eines akademischen Aufsatzes, eines Posts in sozialen Medien oder im persönlichen Gespräch, das Beherrschen dieser Pronomen verbessert die Klarheit und Präzision der Botschaft.


Iara Tip

Benötigst du mehr Materialien, um dieses Thema zu unterrichten?

Ich kann Folien, Projekte, Zusammenfassungen und über 60 weitere Arten von Materialien erstellen. Richtig, keine schlaflosen Nächte mehr :)

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Default Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Wortschatz: Haustiere | Unterrichtsplan | Aktives Lernen
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Sprechaktivitäten | Unterrichtsplan | Aktives Lernen
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Vokabular: Farben | Unterrichtsplanung | Klassische Methodik
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Default Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Konjunktionen | Unterrichtsplan | Teachy Methodologie
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flagFR flag
MY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2025 - Alle Rechte vorbehalten