Teachy-Logo
Anmelden

Unterrichtsplan von Personalpronomen

Avatar padrão

Lara von Teachy


Englisch

Original Teachy

Personalpronomen

Unterrichtsplan | Sozioemotionale Bildung | Personalpronomen

SchlüsselwörterPersönliche Pronomen, Englisch, 1. Jahr der Oberstufe, Selbstkenntnis, Selbstkontrolle, Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung, Soziale Fähigkeiten, Soziales Bewusstsein, Sozio-emotionale Methodik, RULER, Geführte Meditation, Kommunikation, Empathie, Respekt, Emotionale Ausdruck, Emotionale Regulierung
Benötigte MaterialienKarten mit unvollständigen Sätzen, Bequeme Stühle, Ein großer Raum für Bewegung, Schreibmaterialien (Papier und Stift), Whiteboard und Marker, Visuelle Hilfsmittel (Folien oder Plakate), Stoppuhr oder Uhr zur Zeitkontrolle

Ziele

Dauer: (10 - 15 Minuten)

Das Ziel dieser Phase ist es, die Schüler in das Thema der persönlichen Pronomen in Englisch einzuführen und eine solide Grundlage für das Erkennen und die Verwendung dieser Pronomen zu schaffen. Darüber hinaus soll die sozio-emotionale Entwicklung der Schüler gefördert werden, indem sie sich selbst beim Erkennen ihrer eigenen Emotionen beim Lernen einer neuen Sprache sowie das soziale Bewusstsein stärken, indem sie die Bedeutung verstehen, persönliche Pronomen korrekt zu verwenden, um respektvoll und angemessen auf andere Personen zu verweisen.

Hauptziele

1. Die persönlichen Pronomen in Englisch (I, he, she, it, you, they, we) erkennen und benennen.

2. Die angemessene Verwendung persönlicher Pronomen in verschiedenen Sätzen und Kontexten verstehen.

3. Sozio-emotionale Fähigkeiten im Zusammenhang mit Selbstkenntnis und sozialem Bewusstsein entwickeln, indem persönliche Pronomen identifiziert und verwendet werden.

Einführung

Dauer: (20 - 25 Minuten)

Emotionale Aufwärmübung

Geführte Meditation für Fokus und Konzentration

Die gewählte emotionale Aufwärmübung ist die Geführte Meditation. Diese Praxis zielt darauf ab, den Fokus, die Präsenz und die Konzentration der Schüler zu fördern und eine lernfreundliche Umgebung zu schaffen.

1. Bitte die Schüler, sich bequem auf ihre Stühle zu setzen, die Füße auf den Boden zu stellen und die Hände auf den Oberschenkeln ruhen zu lassen.

2. Bitte sie, die Augen zu schließen und dreimal tief einzuatmen, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen.

3. Schlage vor, dass sie ihre Aufmerksamkeit auf die Atmung richten, den Luftstrom spüren, der in den Körper ein- und ausströmt, und alle Muskelspannungen, die sie möglicherweise verspüren, loslassen.

4. Führe sie mental auf eine imaginäre Reise zu einem ruhigen und sicheren Ort, wie einem Strand oder einem Wald. Beschreibe die Umgebung detailliert und ermutige sie, die Szenen zu visualisieren, die Geräusche zu hören und die Empfindungen dieses Ortes zu fühlen.

5. Nach einigen Minuten der Visualisierung bitte sie, langsam ihre Aufmerksamkeit zurück in den Klassenraum zu bringen, indem sie mit den Fingern der Hände und Füße wackeln und die Augen öffnen, wenn sie bereit sind.

6. Beende die Übung, indem du jedem Schüler bittest, kurz zu teilen, wie er sich während der Meditation gefühlt hat, und respektiere diejenigen, die nicht sprechen möchten.

Inhaltskontextualisierung

Persönliche Pronomen sind entscheidend für eine effektive Kommunikation in jeder Sprache. Sie werden verwendet, um Namen zu ersetzen und das Sprechen und Schreiben zu erleichtern. Im Englisch werden persönliche Pronomen wie 'I', 'he', 'she', 'it', 'you', 'they' und 'we' verwendet, um klar und direkt auf uns selbst und andere zu verweisen. Während des Unterrichts, wenn wir über diese Pronomen lernen, werden wir auch untersuchen, wie die richtige Wortwahl Respekt und Empathie widerspiegeln kann, um eine gesunde und inklusive Kommunikationsumgebung zu fördern. Darüber hinaus trägt das korrekte Verständnis und die Verwendung persönlicher Pronomen zur Entwicklung des sozialen Bewusstseins bei, da es uns dazu bringt, darüber nachzudenken, wie wir auf andere Bezug nehmen und wie unsere Worte sie beeinflussen können. Die Fähigkeit, Pronomen korrekt zu verwenden, ist nicht nur eine grammatikalische Frage, sondern auch eine Praxis der Anerkennung und Wertschätzung des anderen, ein grundlegender Aspekt der sozio-emotionalen Fähigkeiten.

Entwicklung

Dauer: (60 - 75 Minuten)

Theoretischer Rahmen

Dauer: (20 - 25 Minuten)

1. Persönliche Pronomen in Englisch: Persönliche Pronomen werden verwendet, um Substantive zu ersetzen und Wiederholungen zu vermeiden. Sie werden in Subjekt- und Objektpronomen unterteilt. Subjektpronomen werden als Subjekt des Satzes verwendet, während Objektpronomen als direktes oder indirektes Objekt verwendet werden.

2. Subjektpronomen: Dies sind die Pronomen, die die Funktion des Subjekts im Satz übernehmen. Sie umfassen: 'I' (ich), 'you' (du/Sie), 'he' (er), 'she' (sie), 'it' (es für Dinge und Tiere), 'we' (wir), 'they' (sie).

3. Beispiele für die Verwendung von Subjektpronomen: 'I am a student.' (Ich bin ein Schüler), 'He is my friend.' (Er ist mein Freund), 'They are going to the park.' (Sie gehen in den Park).

4. Objektpronomen: Dies sind die Pronomen, die die Handlung des Verbs empfangen. Sie umfassen: 'me' (mich), 'you' (dich/Sie), 'him' (ihn), 'her' (sie), 'it' (es für Dinge und Tiere), 'us' (uns), 'them' (sie).

5. Beispiele für die Verwendung von Objektpronomen: 'Can you help me?' (Kannst du mir helfen?), 'I saw him yesterday.' (Ich habe ihn gestern gesehen), 'She called them.' (Sie hat sie angerufen).

6. _Analogien zur Erleichterung des Verständnisses_: Vergleiche Pronomen mit Spitznamen. So wie wir Spitznamen verwenden, um uns auf Menschen kürzer und direkter zu beziehen, verwenden wir Pronomen, um Namen in Sätzen zu ersetzen und die Kommunikation zu erleichtern.

Sozioemotionale Feedback-Aktivität

Dauer: (30 - 35 Minuten)

Identifikation und Verwendung persönlicher Pronomen

Diese Aktivität zielt darauf ab, die Verwendung persönlicher Pronomen in Englisch zu üben und den Schülern zu ermöglichen, den in der Theorie gelernten Inhalt zu festigen. Die Aktivität hat auch einen sozio-emotionalen Bestandteil, der die Schüler dazu anregt, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken, während sie mit ihren Mitschülern interagieren.

1. Teile die Klasse in kleine Gruppen von 3 bis 4 Schülern auf.

2. Verteile Karten mit unvollständigen Sätzen, die die Verwendung persönlicher Pronomen erfordern (z. B. '___ am going to the store.', 'Can ___ help with this?').

3. Bitte die Schüler, gemeinsam an den korrekten Vervollständigungen zu arbeiten und dabei die passenden persönlichen Pronomen zu verwenden.

4. Nachdem die Sätze vervollständigt wurden, soll jede Gruppe 2 Sätze auswählen und eine kleine Szene oder einen Dialog erstellen, den sie der Klasse präsentieren, wobei sie die persönlichen Pronomen verwenden.

5. Während der Präsentationen ermutige die Schüler, die Emotionen ihrer Mitschüler zu beobachten und zu erkennen sowie darüber nachzudenken, wie die Wahl der Pronomen die Klarheit und den Respekt in der Kommunikation beeinflusst hat.

Gruppendiskussion

Nach den Präsentationen leite eine Gruppendiskussion unter Verwendung der RULER-Methode ein. Erkenne die während der Präsentationen ausgedrückten Emotionen, sowohl von den Sprechern als auch von den Zuhörern, indem du die Schüler fragst, wie sie sich beim Zuschauen und Präsentieren gefühlt haben. Verstehe die Ursachen dieser Emotionen, indem du ergründest, wie der korrekte Einsatz persönlicher Pronomen die Kommunikation erleichtern und Respekt fördern kann. Benenne die Emotionen korrekt, um den Schülern zu helfen, Gefühle wie Nervosität, Stolz, Freude oder Verwirrung zu identifizieren. Drücke die Emotionen angemessen aus, indem du die Schüler ermutigst, ihre Erfahrungen und Perspektiven respektvoll und konstruktiv zu teilen. Reguliere die Emotionen, indem du Strategien zur Bewältigung negativer Gefühle und zur Verbesserung der Kommunikations- und Empathiefähigkeiten besprichst.

Fazit

Dauer: (10 - 15 Minuten)

Emotionale Reflexion und Regulierung

Für die Reflexion und emotionale Regulierung schlage vor, dass die Schüler einen kurzen Absatz über die Herausforderungen, die sie während des Unterrichts erlebt haben, und darüber, wie sie ihre Emotionen gemanagt haben, schreiben. Alternativ fördere eine Gruppendiskussion, in der jeder Schüler seine Erfahrungen und Gefühle teilen kann. Ermutige sie, über spezifische Momente nachzudenken, in denen sie Schwierigkeiten hatten, und wie sie mit diesen Situationen umgehen konnten. Frage, welche Strategien sie verwendet haben, um die emotionale Kontrolle zu behalten und wie dies ihr Lernen und ihre Interaktionen mit Mitschülern beeinflusste.

Ziel: Das Ziel dieses Unterabschnitts ist es, die Selbstbewertung und emotionale Regulierung zu fördern, den Schülern zu helfen, effektive Strategien zur Bewältigung herausfordernder Situationen zu identifizieren. Dies wird ihnen helfen, Fähigkeiten zur Selbstkenntnis und Selbstkontrolle zu entwickeln, die für den akademischen und persönlichen Erfolg unerlässlich sind, und ein empathischeres und kooperativeres Lernumfeld zu schaffen.

Abschluss und ein Blick in die Zukunft

Zum Abschluss schlage vor, dass die Schüler persönliche und akademische Ziele in Bezug auf den Lerninhalt der Stunde festlegen. Erkläre, dass sie ein spezifisches Ziel wählen können, wie z. B. das Üben der Verwendung persönlicher Pronomen in einfachen Sätzen, oder ein breiteres Ziel, wie z. B. ihre Kommunikationsfähigkeiten in Englisch zu verbessern. Ermutige sie, diese Ziele aufzuschreiben und konkrete Schritte zu überlegen, wie sie sie erreichen können, z. B. täglich einen kurzen Zeitraum zu lernen oder mit einem Mitschüler zu üben.

Mögliche Zielideen:

1. Täglich das Einsetzen persönlicher Pronomen in einfachen Sätzen üben.

2. Die Kommunikationsfähigkeiten in Englisch durch regelmäßige Praktiken verbessern.

3. Aktiv am Unterricht teilnehmen und mit Mitschülern zusammenarbeiten.

4. Über die angemessene Verwendung von Pronomen in verschiedenen Kontexten nachdenken.

5. Strategien zur Selbstkontrolle entwickeln, um Nervosität während Präsentationen zu bewältigen. Ziel: Das Ziel dieses Unterabschnitts ist es, die Autonomie der Schüler und die praktische Anwendung des Gelernten zu stärken. Durch das Festlegen persönlicher und akademischer Ziele werden die Schüler ermutigt, ihre Fähigkeiten weiterhin unabhängig zu entwickeln. Dies fördert ein Verantwortungsbewusstsein und Engagement für ihr eigenes Wachstum, sowohl im akademischen als auch im persönlichen Bereich, und bereitet sie auf zukünftige Herausforderungen vor.


Iara Tip

Benötigst du mehr Materialien, um dieses Thema zu unterrichten?

Ich kann Folien, Projekte, Zusammenfassungen und über 60 weitere Arten von Materialien erstellen. Richtig, keine schlaflosen Nächte mehr :)

Nutzer, die diesen Unterrichtsplan angesehen haben, mochten auch...

Default Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Wortschatz: Haustiere | Unterrichtsplan | Aktives Lernen
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Default Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Wortschatz: Spaß und Freizeit | Unterrichtsplan | Aktives Lernen
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Default Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Einige, Irgendein, Viele, Viel | Unterrichtsplan | Aktives Lernen
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Image
Imagem do conteúdo
Unterrichtsplan
Verben: Passiv | Unterrichtsplan | Teachy-Methode
Lara von Teachy
Lara von Teachy
-
Teachy logo

Wir revolutionieren das Leben der Lehrkräfte mit künstlicher Intelligenz

Instagram LogoLinkedIn LogoYoutube Logo
BR flagUS flagES flagIN flagID flagPH flagVN flagID flagID flagFR flag
MY flagur flagja flagko flagde flagbn flagID flagID flagID flag

2025 - Alle Rechte vorbehalten