Unterrichtsplan | Aktives Lernen | Elemente der Werbung und Argumentation
Schlüsselwörter | Elemente der Werbung, Argumentation, Überzeugungssprache, Englisch, Kritische Analyse, Teamarbeit, Debatte, Erstellung von Kampagnen, Werbespots, Interaktive Aktivitäten, Kritisches Denken, Kreativität |
Benötigte Materialien | Zugang zum Internet für Forschung und Visualisierung von Materialien, Projektor und Leinwand zur Anzeige von Werbespots und Präsentationen, Papier und Stifte für Notizen und Planungen der Aktivitäten, Computer oder Tablets (optional) zur Bearbeitung visuelle Materialien, Whiteboard und Marker für Notizen während der Diskussion |
Annahmen: Dieser aktive Unterrichtsplan geht von einer 100-minütigen Unterrichtseinheit aus, in der die Schüler bereits das Buch und den Beginn der Projektentwicklung studiert haben und nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten während des Unterrichts durchgeführt wird, da jede Aktivität einen erheblichen Teil der verfügbaren Zeit in Anspruch nimmt.
Ziele
Dauer: (5 - 10 Minuten)
Die Phase der Ziele ist entscheidend, um die Lernziele der Unterrichtsstunde festzulegen und sowohl den Lehrer als auch die Schüler darüber zu informieren, was erwartet wird und wie das erworbene Wissen angewendet werden soll. Durch die klare Definition der Ziele können die Schüler ihre Anstrengungen während der praktischen Aktivitäten besser lenken, was ein tieferes Verständnis und eine effektive Anwendung der Konzepte von Werbung und Argumentation in realen und simulierten Kontexten gewährleistet.
Hauptziele:
1. Die Fähigkeit der Schüler entwickeln, die Elemente der Werbe- und Argumentationssprache in Texten und Werbung in englischer Sprache zu identifizieren und zu analysieren.
2. Die Schüler befähigen, das erworbene Wissen auf die Analyse und Erstellung von Werbeinhalten und argumentativen Texten anzuwenden.
Nebenziele:
- Kritisches Denken und Kreativität bei der Interpretation und Produktion von Werbe- und Argumentationstexten anregen.
Einführung
Dauer: (15 - 20 Minuten)
Die Phase der Einführung dient dazu, die Schüler zu engagieren und das bereits erworbene Vorwissen über Elemente der Werbung und Argumentation in Englisch zu aktivieren. Durch die Präsentation von Problemlösesituationen werden die Schüler ermutigt, kritisch zu denken und das Wissen praktisch anzuwenden. Die Kontextualisierung hilft dabei, die Relevanz des Themas in der realen Welt zu erkennen, was das Interesse und die Motivation der Schüler steigert, das Thema weiter zu erkunden.
Problemorientierte Situationen
1. Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen bringt ein neues Produkt auf den Markt und benötigt eine effektive Werbekampagne, um seine Zielgruppe anzusprechen. Welche Elemente der Werbe- und Argumentationssprache würden Sie verwenden, um eine erfolgreiche Kampagne in Englisch zu erstellen?
2. Denken Sie an eine politische Debatte, in der Kandidaten versuchen, die Öffentlichkeit von ihren Vorschlägen zu überzeugen. Wie kann die Argumentationssprache in Englisch verwendet werden, um die Meinung der Wähler zu beeinflussen?
Kontextualisierung
Die Fähigkeit, die Elemente der Werbung und Argumentation in Englisch effektiv zu erkennen und zu nutzen, ist nicht nur für Schüler im akademischen Kontext von Wert, sondern auch im Alltag und in zukünftigen Karrieren. Diese Elemente finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und sogar in alltäglichen Interaktionen, wie in sozialen Medien. Zum Beispiel kann das Verständnis, wie eine Werbeanzeige aufgebaut ist, nicht nur die kritischen Fähigkeiten der Schüler im Hinblick auf Medien verbessern, sondern sie auch auf zukünftige Arbeitsmöglichkeiten in einem globalisierten Markt vorbereiten.
Entwicklung
Dauer: (75 - 80 Minuten)
Die Phase der Entwicklung dient dazu, die Konzepte von Werbung und Argumentation in Englisch, die die Schüler zuvor studiert haben, praktisch und dynamisch anzuwenden. Die vorgeschlagenen Aktivitäten sollen nicht nur das erworbene Wissen festigen, sondern auch Fähigkeiten in Teamarbeit, kritischem Denken und Kreativität entwickeln. Dieser praktische und interaktive Ansatz ermöglicht es den Schülern, konkret zu experimentieren und das Gelernte anzuwenden, wodurch sie auf zukünftige Situationen vorbereitet werden, in denen sie diese Fähigkeiten nutzen müssen.
Aktivitätsvorschläge
Es wird empfohlen, nur eine der vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen
Aktivität 1 - Erstellen Sie Ihre eigene Werbekampagne
> Dauer: (60 - 70 Minuten)
- Ziel: Die Konzepte der Werbe- und Argumentationssprache in einem praktischen Kontext anwenden und Fähigkeiten in Kreativität, Kommunikation und Teamarbeit entwickeln.
- Beschreibung: Die Schüler werden in Gruppen von bis zu fünf Personen eingeteilt, und jede Gruppe erhält die Aufgabe, eine Werbekampagne in Englisch für ein fiktives Produkt zu erstellen. Sie müssen die Zielgruppe bestimmen, das Produkt wählen (es kann sich um einen neuen Geschmacksrichtung eines Erfrischungsgetränks, eine innovative App usw. handeln) und eine Strategie entwickeln, die einen Slogan, ein Jingle (falls gewünscht) und ein Storyboard für einen 30-sekündigen TV-Werbespot umfasst.
- Anweisungen:
-
Bildet Gruppen von bis zu fünf Personen.
-
Wählt ein fiktives Produkt für die Kampagne aus.
-
Definiert die Zielgruppe und untersucht ihre Merkmale und Vorlieben.
-
Erstellt einen Slogan und, wenn gewünscht, ein Jingle in Englisch, das das Produkt ansprechend und einprägsam präsentiert.
-
Zeichnet ein Storyboard, das zeigt, wie der 30-sekündige TV-Werbespot aussehen würde, wobei die Hauptpunkte der Kampagne hervorgehoben werden.
-
Bereitet eine Präsentation für den Rest der Klasse vor, in der ihr die getroffenen Entscheidungen und die angewandten Theorien der Werbung und Argumentation erläutert.
Aktivität 2 - Werbedebatte: Überzeugung in Aktion
> Dauer: (60 - 70 Minuten)
- Ziel: Fähigkeiten in der Argumentation und Überzeugung in Englisch entwickeln sowie Teamarbeit und kritisches Denken fördern.
- Beschreibung: In dieser Aktivität nehmen die Schüler an einer strukturierten Debatte teil, in der jede Gruppe ein fiktives Unternehmen vertritt, das ein fiktives Produkt verteidigt. Sie müssen überzeugende Argumente und Elemente der Werbung in Englisch verwenden, um das 'Publikum' (die anderen Schüler) und die 'Jury' (den Lehrer) von der Überlegenheit ihres Produkts im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten zu überzeugen.
- Anweisungen:
-
Teilt euch in Gruppen auf und wählt ein fiktives Produkt, das ihr vertreten wollt.
-
Entwickelt eine Argumentationsstrategie basierend auf den studierten Elementen der Werbung und Argumentation.
-
Bereitet eine kurze Präsentation vor, um das Produkt eurer Gruppe während der Debatte zu verteidigen.
-
Nehmt an der Debatte teil, indem ihr die Sprache der Überzeugung und die Elemente der Werbung effektiv nutzt.
-
Am Ende stimmen der Lehrer und die Klasse ab, welche Gruppe sie am meisten überzeugt hat, und die siegreiche Gruppe ist die, die die Konzepte der Werbung und Argumentation am besten angewendet hat.
Aktivität 3 - Analyse von Werbespots: Was macht eine Anzeige effektiv?
> Dauer: (60 - 70 Minuten)
- Ziel: Die kritische Analysefähigkeit sowie das Erkennen von Elementen der Werbung und Argumentation in verschiedenen Kontexten verbessern.
- Beschreibung: Die Schüler werden in Gruppen verschiedene Werbespots in Englisch anschauen und die Elemente der Überzeugung und Argumentation in jedem analysieren. Sie müssen die Zielgruppe identifizieren, die verwendeten Sprachelemente analysieren und diskutieren, wie diese Elemente die Wirksamkeit der Anzeige beeinflussen.
- Anweisungen:
-
Schaut euch eine Auswahl von Werbespots in Englisch an.
-
Diskutiert in Gruppen und identifiziert die in jedem Werbespot vorhandenen Elemente von Überzeugung und Argumentation.
-
Füllt ein Diagramm mit den Informationen: Titel des Werbespots, Produkt, Zielgruppe, Haupttechniken der Überzeugung und Argumentation, die verwendet werden.
-
Bereitet eine Präsentation für die Klasse vor, in der ihr die Analysen erklärt und warum ihr denkt, dass der Werbespot effektiv (oder nicht) ist, um sein Ziel zu erreichen.
-
Diskutiert innerhalb der Klasse die verschiedenen Analysen und Schlussfolgerungen.
Feedback
Dauer: (15 - 20 Minuten)
Die Rückmeldephase ist entscheidend, um das Lernen der Schüler zu festigen, indem sie über die durchgeführten Aktivitäten nachdenken und das erworbene Wissen artikulieren können. Durch die Gruppendiskussion haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Ideen zu verbalisierten, verschiedene Blickwinkel zu hören und von den Erfahrungen ihrer Kollegen zu lernen, was für die Entwicklung kritischer und kommunikativer Fähigkeiten unerlässlich ist. Dieser Moment dient auch dem Lehrer, um das Verständnis der Schüler zu bewerten und eventuelle verbleibende Fragen zu klären.
Gruppendiskussion
Um die Gruppendiskussion zu beginnen, sollte der Lehrer alle Schüler versammeln und jeden Gruppe bitten, kurz das Produkt und die entwickelte Werbestrategie zu teilen. Ermutigen Sie die Schüler, den kreativen Prozess, die auftretenden Herausforderungen und die gefundenen Lösungen zu diskutieren. Anschließend sollten Sie jede Gruppe ermutigen, über die Präsentationen der anderen nachzudenken und konstruktives Feedback zu geben. Dieser Moment ist entscheidend, damit die Schüler artikulieren, was sie gelernt haben, verschiedene Perspektiven erhalten und die Fähigkeit üben, Kritik zu geben und zu empfangen.
Schlüsselfragen
1. Welche Elemente der Werbung und Argumentation haben Sie in der Kampagne Ihrer Gruppe für am effektivsten gehalten?
2. Wie hat die Wahl der Zielgruppe die Marketingentscheidungen und die erstellten Inhalte beeinflusst?
3. Gab es einen Punkt während der Aktivität, an dem Sie Ihre Strategie aufgrund des erhaltenen Feedbacks anpassen mussten?
Fazit
Dauer: (5 - 10 Minuten)
Die Schlussphase dient dazu, das Gelernte zu synthetisieren und zu verstärken, um sicherzustellen, dass die Schüler ein klares und festes Verständnis der behandelten Themen haben. Darüber hinaus wird durch die Hervorhebung der Relevanz des Inhalts für das tägliche Leben und zukünftige Karrieren diese Phase helfen, die Schüler zu motivieren, indem sie die Anwendbarkeit des erworbenen Wissens aufzeigen und eine ständige Auseinandersetzung mit dem Thema anregen.
Zusammenfassung
In der Schlussfolgerung der Stunde sollte der Lehrer die wichtigsten Konzepte zu den Elementen der Werbung und Argumentation in englischer Sprache zusammenfassen und verstärken. Es ist wichtig, die Fachterminologie und die diskutierten Strategien der Überzeugung und Argumentation zu rekapitulieren, um sicherzustellen, dass die Schüler ein klares und festes Verständnis des Inhalts haben.
Theorieverbindung
Während der Stunde konnten die Schüler die erlernte Theorie mit der Praxis durch verschiedene interaktive Aktivitäten verbinden, wie die Erstellung von Werbekampagnen, Debatten und Analysen von Werbespots. Diese Aktivitäten ermöglichten eine direkte Anwendung der theoretischen Konzepte, sodass die Schüler in der Praxis sehen konnten, wie die Elemente der Werbung und Argumentation genutzt werden, um zu beeinflussen und zu überzeugen.
Abschluss
Abschließend sollte der Lehrer die Bedeutung der Elemente der Werbung und Argumentation im Alltag betonen und hervorheben, wie wichtig diese Fähigkeiten nicht nur in professionellen Kontexten, sondern auch im Alltag sind. Das Verständnis und die Fähigkeit, diese Elemente effektiv zu nutzen, können den Schülern helfen, kritischere Verbraucher und effektivere Kommunikatoren in jeder Sprache zu werden.