Unterrichtsplan | Sozioemotionale Bildung | Wortschatz: Körperteile des Menschen
Schlüsselwörter | Wortschatz, Teile des menschlichen Körpers, Englisch, 9. Klasse, Selbstkenntnis, Selbstkontrolle, Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung, Soziale Fähigkeiten, Soziale Bewusstheit, RULER, Achtsamkeit, Empathie, Selbstdarstellung, Emotionale Regulierung |
Benötigte Materialien | Blätter Papier, Stifte, Bilder und Diagramme des menschlichen Körpers, Whiteboard und Marker, Karten oder Kärtchen mit Vokabeln in Englisch, Audiogeräte zur Übung der Aussprache (optional) |
Ziele
Dauer: 10 bis 15 Minuten
Diese Phase soll den Schülern eine klare Sicht auf die Ziele der Stunde geben, wobei die Bedeutung des mit den Teilen des menschlichen Körpers verbundenen Wortschatzes auf Englisch hervorgehoben wird. Darüber hinaus bereitet sie die Schüler auf das emotionale und kognitive Engagement vor, das für das Lernen erforderlich ist, und steht im Einklang mit der sozial-emotionalen Methodik und der RULER-Methode.
Hauptziele
1. Die wichtigsten Teile des menschlichen Körpers auf Englisch erkennen und benennen.
2. Die Bedeutungen und korrekten Verwendungen der Begriffe, die sich auf die Teile des menschlichen Körpers beziehen, verstehen.
Einführung
Dauer: 10 bis 15 Minuten
Emotionale Aufwärmübung
Achtsamkeit zur emotionalen Vorbereitung
Die Achtsamkeitsübung ist eine Praxis, die den Schülern hilft, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und einen Zustand der vollen Aufmerksamkeit zu fördern. Diese Aktivität trägt zur Konzentration und Präsenz der Schüler bei und bereitet sie emotional auf die Stunde vor.
1. Bitten Sie die Schüler, bequem auf ihren Stühlen zu sitzen, mit den Füßen fest auf dem Boden und den Händen auf den Beinen.
2. Leiten Sie die Schüler an, die Augen zu schließen und dreimal tief einzuatmen, dabei durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen.
3. Schlagen Sie vor, dass die Schüler ihre Aufmerksamkeit auf den Atem richten und die Bewegung der Luft beobachten, die in den Körper ein- und ausströmt.
4. Leiten Sie die Schüler an, alle Gedanken oder Emotionen, die auftauchen, wahrzunehmen, ohne zu urteilen, lediglich deren Präsenz anzuerkennen und dann die Aufmerksamkeit wieder auf den Atem zu lenken.
5. Führen Sie die Schüler etwa 5 Minuten lang, indem Sie sie ermutigen, den Fokus auf den Atem und den gegenwärtigen Moment zu halten.
6. Nach der Achtsamkeitszeit bitten Sie die Schüler, langsam die Augen zu öffnen und einen weiteren tiefen Atemzug zu nehmen, bevor sie die Aufmerksamkeit wieder auf die Stunde richten.
Inhaltskontextualisierung
Die Teile des menschlichen Körpers auf Englisch zu verstehen, ist nicht nur eine sprachliche Fähigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst und andere besser zu verstehen. Zu wissen, wie man Teile des Körpers benennt und beschreibt, kann in verschiedenen realen Situationen entscheidend sein, wie z. B. bei Arztbesuchen, im Sport oder in alltäglichen Gesprächen. Darüber hinaus kann das Erkennen und korrektes Ausdrücken der mit unserem Körper verbundenen Emotionen unsere Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Zum Beispiel kann das Wissen, dass man Schmerzen in einem bestimmten Körperteil hat, helfen, die notwendige Pflege zu erhalten, während das Verstehen der Emotionen anderer Menschen Empathie und Zusammenarbeit fördern kann.
Entwicklung
Dauer: 60 bis 75 Minuten
Theoretischer Rahmen
Dauer: 20 bis 25 Minuten
1. Kopf (Head): Umfasst Haare (hair), Gesicht (face), Augen (eyes), Ohren (ears), Nase (nose) und Mund (mouth).
2. Oberkörper (Torso): Umfasst Hals (neck), Schultern (shoulders), Brust (chest), Bauch (abdomen) und Rücken (back).
3. Arme (Arms): Umfasst Arme (arms), Ellenbogen (elbows), Handgelenke (wrists) und Hände (hands). Die Hände haben Finger (fingers) und Daumen (thumbs).
4. Beine (Legs): Umfasst Oberschenkel (thighs), Knie (knees), Waden (calves) und Knöchel (ankles). Die Füße (feet) haben Zehen (toes).
5. Erklären Sie die grundlegenden Funktionen jedes Körperteils, zum Beispiel, die Augen werden zum Sehen verwendet, die Nase zum Riechen usw.
6. Verwenden Sie Bilder und Diagramme, um die Begriffe zu visualisieren und zu verstehen. Zeigen Sie ein Diagramm des menschlichen Körpers mit Beschriftungen auf Englisch.
7. Geben Sie Beispiele für Sätze, die den Wortschatz verwenden, wie 'Mein Kopf tut weh' oder 'Sie hat lange Haare'.
8. Bringen Sie Analogien zur Unterstützung des Verständnisses, wie etwa den menschlichen Arm mit einem Hebel zu vergleichen, der an verschiedenen Punkten (Schulter, Ellenbogen, Handgelenk) bewegt wird.
9. Ermutigen Sie die Schüler, die Begriffe auf Englisch nachzusprechen, um die Aussprache zu üben.
Sozioemotionale Feedback-Aktivität
Dauer: 25 bis 30 Minuten
Zeichnen und Beschriften des menschlichen Körpers
In dieser Aktivität werden die Schüler eine menschliche Figur auf Papier zeichnen und die Teile des Körpers korrekt auf Englisch beschriften. Die Aktivität hilft, den gelernten Wortschatz zu festigen und Fähigkeiten zur Selbstkenntnis und Selbstdarstellung zu entwickeln.
1. Verteilen Sie Blätter Papier und Stifte an alle Schüler.
2. Bitten Sie die Schüler, eine einfache menschliche Figur zu zeichnen.
3. Leiten Sie die Schüler an, die Teile des Körpers auf Englisch zu beschriften, unter Verwendung des gelernten Wortschatzes.
4. Erlauben Sie es den Schülern, ihre Figuren zu dekorieren, indem sie Details wie Haare, Kleidung usw. hinzufügen.
5. Nachdem sie fertig sind, bitten Sie einige Schüler, ihre Figuren der Klasse vorzustellen und die Teile des Körpers auf Englisch zu benennen.
Gruppendiskussion
Nach der Aktivität versammeln Sie die Schüler in einem Kreis für eine Gruppendiskussion. Verwenden Sie die RULER-Methode, um das Gespräch zu leiten. Erkennen Sie die während der Aktivität geäußerten Emotionen der Schüler, indem Sie fragen, wie sie sich beim Zeichnen und Beschriften des menschlichen Körpers gefühlt haben. Verstehen Sie die Ursachen dieser Emotionen, indem Sie die Schüler anregen, darüber nachzudenken, warum bestimmte Emotionen aufgetreten sind. Benennen Sie die Emotionen richtig, indem Sie den Schülern helfen, zu identifizieren, ob sie Freude, Frustration, Stolz usw. empfunden haben.
Drücken Sie die Emotionen angemessen aus, indem Sie die Schüler ermutigen, ihre Erfahrungen und Gefühle respektvoll und offen zu teilen. Regulieren Sie die Emotionen, indem Sie Strategien zur Bewältigung schwieriger Gefühle diskutieren, die während der Aktivität aufgetreten sein könnten, wie Geduld und Ausdauer. Diese Diskussion stärkt nicht nur den gelernten Wortschatz, sondern fördert auch die sozial-emotionale Entwicklung der Schüler.
Fazit
Dauer: 15 bis 20 Minuten
Emotionale Reflexion und Regulierung
Zur Reflexion und emotionalen Regulierung schlagen Sie den Schülern vor, einen Absatz über die Herausforderungen zu schreiben, die sie während des heutigen Unterrichts erlebt haben, wobei der Fokus darauf liegt, wie sie sich beim Lernen und Verwenden des neuen Wortschatzes zu den Teilen des menschlichen Körpers auf Englisch gefühlt haben. Alternativ können Sie eine Gruppendiskussion durchführen, in der jeder Schüler seine Erfahrungen teilen kann. Bitten Sie sie, darüber nachzudenken, wie sie ihre Emotionen im Verlauf der Stunde gemanagt haben und dabei Frustrationen, Zufriedenheit oder andere bedeutende Emotionen zu identifizieren.
Ziel: Das Ziel dieses Unterabschnitts ist es, die Selbstbewertung und die emotionale Regulierung der Schüler zu fördern. Indem die Schüler über die Herausforderungen nachdenken und die Empfindungen, die sie hatten, identifizieren, lernen sie, wirksame Strategien im Umgang mit herausfordernden Situationen zu erkennen. Dies stärkt nicht nur ihre sozial-emotionalen Fähigkeiten, sondern verbessert auch ihre Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation.
Abschluss und ein Blick in die Zukunft
Zum Abschluss schlagen Sie den Schülern vor, persönliche und akademische Ziele im Zusammenhang mit dem Inhalt der Stunde zu setzen. Zum Beispiel kann jeder Schüler einen Teil des Körpers wählen, den er vertieft lernen möchte, oder den neuen Wortschatz in einem tatsächlichen Gespräch verwenden. Bitten Sie die Schüler, ihre Ziele mit der Klasse zu teilen, um ein Gefühl für Engagement und Zusammenarbeit zu fördern.
Mögliche Zielideen:
1. Den Wortschatz über die Teile des menschlichen Körpers auf Englisch täglich überprüfen und üben.
2. Den gelernten Wortschatz in Sätzen und alltäglichen Gesprächen anwenden.
3. Die Aussprache der Wörter, die sich auf die Teile des menschlichen Körpers beziehen, verbessern.
4. Die Fähigkeit entwickeln, Emotionen auf Englisch zu erkennen und zu benennen, die mit verschiedenen Körperteilen verbunden sind.
5. Empathie und effektive Kommunikation fördern, indem man Emotionen angemessen versteht und ausdrückt. Ziel: Das Ziel dieses Unterabschnitts ist es, die Autonomie der Schüler und die praktische Anwendung des Lernens zu stärken. Durch das Setzen persönlicher und akademischer Ziele werden die Schüler ermutigt, weiterhin ihre sprachlichen und sozial-emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln, was ein kontinuierliches Wachstum sowohl im akademischen als auch im persönlichen Kontext fördert.